- Tampondruck
- Tampondruck['tampɔn-, tam'poːn-, tã'pɔ̃-], indirekter Tiefdruck, bei dem die Farbe von einer Tiefdruckform über einen Zwischenträger (Tampon, Ballen aus Siliconkautschuk) auf den Bedruckstoff übertragen wird. Im Tampondruck ist Ein- oder Mehrfarbenbedrucken mit einer Vielzahl von Maschinenmodellen möglich, wobei entweder mit einem Tampon je Farbe oder z. B. zur Erzielung einer hohen Passgenauigkeit im Vierfarbendruck mit einem Tampon, der alle vier Farben nacheinander überträgt, gearbeitet werden kann. Neben dem ursprünglichen Einsatzgebiet in der Uhrenindustrie zum Auftragen der Zifferblätter wird der Tampondruck verstärkt auch in anderen Branchen für Bedruckstoffe, die eine ungewöhnliche Geometrie aufweisen (z. B. Verpackungsmittel), eingesetzt.
Universal-Lexikon. 2012.